Stressberatung:
Begeben Sie sich, gemeinsam mit mir, auf die Suche nach Stressfaktoren, Verhaltensweisen und Gedankenmustern, die Ihr Stresserleben fördern.
Nutzen Sie dafür meine Wochenendkurse "Gelassen und sicher im Stress" nach dem multimodalen Konzept von Prof. Dr. Gert Kaluza.
Neue Termine in Kürze.
Diese Kurse werden bis zu 80% von den Krankenkassen bezuschusst.
Finden Sie, mit meiner Unterstützung, praktikable und individuelle Wege um daraus förderliche Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln, so dass Sie lernen, mit Ihren ganz persönlichen Anforderungen des Alltags umzugehen.
Ziele zur Erreichung Ihrer Stresskompetenz:
Verstehen, wie Stress entsteht
Wissen um die körperlichen Reaktionen
Kennen der persönlichen stressauslösenden Faktoren
Erkennen von stressförderlichen Gedanken und Verhaltensmustern
Anwenden von stressreduzierenden Gedanken- und Verhaltensmustern
Kennen und anwenden von Entspannungsmethoden.
Methoden:
z.B. Gespräche; Selbsttests; Fantasiereisen; Übungen zum "nein" sagen; Wahrnehmungsübungen; Atemtraining; Entspannungsübungen u.v.m.
Diese und andere Methoden werden auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt, so dass sie im Alltag praktikabel weiter trainiert und geübt werden können. Das, was ich Ihnen anbiete, ist als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen und dient entsprechend auch der nachhaltigen Persönlichkeitsentwicklung.
Bitte beachten Sie:
Meine Unterstützung ersetzt nicht die Behandlung eines Psychotherapeuten.
|